Fetozid

Der Begriff Fetozid (lateinisch fetus ‚Fötus‘ und lat. caedere ‚töten‘) bezeichnet die gezielte Tötung und Entfernung eines oder mehrerer Föten im Mutterleib.

Diese Form des Schwangerschaftsabbruchs wird insbesondere bei Spätabbrüchen wegen Behinderung des Ungeborenen oder Mehrlingsschwangerschaften (um nicht alle Föten zu töten) angewendet.

Dagegen werden die meisten Schwangerschaftsabbrüche so früh durch vorzeitige Beendigung der Schwangerschaft vorgenommen, dass das Kind noch nicht außerhalb des Mutterleibs lebensfähig ist; diese Fälle werden hier nicht unter dem Begriff Fetozid behandelt.

Sexistisch motivierter Fetozid kann auch auf Basis einer geschlechtsselektiven Abtreibung erfolgen, durch den die Geburt eines Kindes auf Basis des zu erwartenden Geschlechtes verhindert werden soll.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search